Das höhere Bewusstsein in der Welt der Trennung

Gechannelte Quelle:

Quelle des Lichts

Kurs:

Transmission - Donnerstag Kurs 2

Schlagworte:

Bewusstsein (Höheres), Bewusstsein (Trennung), Innere Arbeit, Wunde

Autor:

Sebastian Pentenrieder

Ihr unseren so sehr Geliebten. Heute durftest du fühlten, wie sehr du eins bist mit dem Planeten, anderen Menschen, ja selbst mit Menschen auf anderen Planeten und Universen. Nichts, aber auch gar nichts ist voneinander getrennt. Alles ist immer eins mit allem und es gibt nur eins.

Erst das Gefühl der Getrenntheit, das den Menschen hier auf Erden immer wieder begegnen darf, erlaubt dir so zu fühlen, wie du es in diesem Leben als ganz normal wahrnimmst. Doch es ist eine Illusion, nicht das Gefühl, sondern dieses vermeintliche Wahrheit. Es ist deine Wahrnehmung, doch es liegt allein an deiner beschränkten Wahrnehmung.

Und so ist es möglich, dass du als Mensch in der Lage bist, anderen Menschen weh zu tun, die Erde auszubeuten, da in deiner beschränkten Wahrnehmung kein wahrhaftiges Fühlen des vermeintlich anderen stattfindet.

Der Schmerz, der in vielen Teilen der Menschheit sitzt, ist so enorm groß, dass ein Nichtfühlen momentan noch die einzige Möglichkeit ist, das Leben hier auf Erden irgendwie zu meistern.

Vieles davon ist dir bewusst, ist dir klar, macht in dir Sinn, fühlt sich stimmig an. Gleichwohl ist die Lösung nicht in das Fühlen all dieses Schmerzes zu springen in der Hoffnung, es würde sich dann alles lösen und du könntest ein befreites Leben leben.

Es ist, wie heute in der Transmission erlebbar war, dein Beitragen zu mehr fühlen, dein Beitragen Schicht für Schicht abzutragen, wie die unzähligen Schichten von Bildern, die so manches alte Bauwerk im Laufe seiner Geschichte geziert haben. Immer tiefer sinkt deine Bewusstheit. Und da sie es nicht nur in dir tut, nicht nur in diesem Land, nicht nur hier auf Erden, steigt das Bewusstsein stetig, alter Schmerz darf sich transformieren, mehr Wahrheit wahrgenommen werden. Amen.

Letzte Aktualisierung: Mai 22, 2025

Verwandte Beiträge